teich stuenz trocken 

Gibt es eine Rettung für den Teich im Stünzer Park? 

Der Teich ist (war?) ein Biotop und bestimmt das Flair im Stünzer Park wesentlich. Leider ist er duch die niederschlagsarmen Jahre in diesem Jahr endgültig ausgetrocknet (2020).

Die Rietzschke als Zufluß führt schon seit mehreren Jahren kein Wasser mehr.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz widmet sich schon länger diesem Problem und versucht durch hartnäckigen, intensiven Kontakt mit der Stadtverwaltung ein Lösung zu finden. Vor zwei Jahren gelang ein kurzfristiger Aufschub durch die aufwändige Umleitung von Pumpwasser aus einer Baugrube an der Wurzener Straße.

Eine endgültige Lösung müßte aber einen dauerhaften Zufluß erschließen. Ob sich die Idee eines Tiefbrunnens umsetzen läßt, ist fraglich. Zum einen ist die Zusage der "Unteren Wasserbehörde" in Zeiten sinkenden Grundwassers ungewiß, und zum anderen müßte die Stadt dauerhaft die Pumpkosten tragen. 

Im August kam es erneut zu einem Treffen vor Ort mit der Stadtverwaltung, Amt für Stadgrün und Gewässer. Dabei wurden verschiedene Vorschläge geprüft und der Verein sagte neben körperlichem Einsatz auf finanzielle Hilfe aus dem Vereinsvermögen zu. Ein der Ideen ist, das Niederschlagswasser vom Stünzer Dorfplatz in den Teich umzuleiten.

  sellerhauser BV teich

Doch lesen Sie selbst einen  Ausschnitt  aus der  25. Ausgabe der Sellerhäuser Depesche

 

  

Nachtrag 02.04.2021:

Durch privaten Einsatz von Mitgliedern des BV konnte der Zufluß von der Ritschke verbessert werden. Auf dem Weg vom Parkeingang bis zum Teich war das Bachbett undicht, was zum Wasserverlust führte.

Leider war die Beteiligung des "Amtes für Stadtgrün und Gewässer" bisher eher verhalten. Ein Probe-Pumpen im Oktober 2020 am Stünzer Dorfplatz verlief ohne Einbeziehung des BV negativ. 

Unter Einsatz von gewählten Abgeordneten zum Stadtrat des Wahlbezirkes konnte im Stadtrat der Antrag durchgebracht werden, im Haushalt 2021/22 die Summe von 50.000 € für die Planung der Sanierung des Teiches einzustellen.

26 4

 

Hier der  Ausschnitt  aus der  26. Ausgabe der Sellerhäuser Depesche

Die komplette Ausgaben finden Sie auf den Webseiten des Bürgervereins Sellerhausen-Stünz. 

 

trennung 

Nachtrag Februar 2022:

parkteich_2022_2.jpg

 

 

 

Durch die zahlreichen Niederschläge im Dezember und Januar führte die Rietzschke zeitweise wieder Wasser und hat den Teich aufgefüllt.