schaukasten 2015

 

Das ist der Schaukasten im Hauptgang unserer Anlage.

Sie finden ihn auch hier virtuell -  und damit alle aktuellen Informationen. 
Unser Vereinsgelände ist von Frühjahr bis Herbst öffentlich zugängig und viele Veranstaltungen gestalten wir gemeinsam mit Besuchern.

Den Veranstaltungsplan für das laufende Jahr gibt es hier zum Download (oder im Menü "Download").

 

  

 

Sprechstunden des Vorstandes

finden jeden Monat zu den Vorstandssitzungen (siehe "Termine" auf der Startseite) in den Vereinsräumen nach Vereinbarung statt, ansonsten auch bei Bedarf. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular

Denken Sie bitte daran:
Ihren Umzug mit Änderung der Wohnanschrift müssen Sie dem Vorstand mittteilen (per Vereinsbriefkasten oder per e-mail).

   

Die nächsten aktuellen Termine:

trennung

Unser der Bücher-, Zeitschriften- und Tauschschrank ist fertig.

tauschschrank small

 

Er kannn unter dem Vordach, links neben dem Eingang in das Vereinsgebäude in Augenschein genommen werden.

Jedermann kann sich entsprechend seiner Vorstellungen Bücher und Zeitschriften für alle Altersgruppen ausleihen (es liegt eine Nutzerliste aus). 

Sie können auch Bücher entsprechend der Schrankplatzkapazität dazugelegt werden. Ruheplätze stehen auf unserer Vereinswiese genügen zur Verfügung.

Im Schrank finden Sie auch Sandspielzeug für die Kleinen.

Dinge können zum Tausch oder Verschenken angeboten werden, allerdings sollten diese nach ca. 2 Wochen wieder entfernt werden, wenn sie keinen Interessenten finden.

 

Unsere große Vereinsbibliothek

befindet sich weiterhin im Narzissenweg (gegenüber dem Schaukasten im Hauptweg).

Unsere Vereinsbibliothekarin Moni Lange berät Sie weiterhin gern bei der Auswahl der Bücher und freut sich auf Ihren Besuch.

 

 

trennung

wasserhahn kleinDie Wasserwerke KWL machen darauf aufmerksam, daß ihre Liefer - und Sorgfaltspflicht an der Übergabestelle endet.

Das ist bei uns der Hauptwasserzähler des Vereins in der Nähe des Haupttors.

Anschließend beginnt unser vereinseigenes Leitungssystem durch die Gänge bis hin in die Parzellen.

Konkret bedeutes dies: die Wasserwerke können die Trinkwasser-Qualitäten in den Parzellen nicht gewährleisten. Der Verein veranlaßt keine Qualitätsprüfungen. Das Wasser ist also zunächst als "ungeprüftes Trinkwasser" anzusehen. Dies gilt insbesondere am Saisonbeginn, nach dem das Leitungssystem mehrere Monate nicht benutzt wurde.

Kochen Sie deshalb das Wasser vorsichtshalber ab, wenn es als Trinkwasser benutzt werden soll. 

 

trennung

 

Mittwochs: Nachmittag ist Sporttag

nordic walking

 

Wer wieder Lust hat, sich mit in unserer Walking / Nordic-Walking Vereinssportgruppe zu bewegen, kann

mittwochs, ab ca. 16 Uhr, bzw. in Abstimmung

und dann jeden Mittwoch um diese Zeit vom Treffpunkt Vereinswiese mit uns starten.

 

In etwas sportlicher Bekleidung führt der Rundkurs durch den Stünzer Park. 

Alle bewegungsfreudigen Gartenfreundinnen, Gartenfreunde und auch Gäste sind herzlich eingeladen.

Sprechen Sie bitte den Vortsand an.

 

 

trennung

 

Liebe Vereinsmitglieder, lien Gartenfreunde

sommerfest_2019-03.jpg

 

unser diesjähriges Kinder- und Sommerfest findet am Fr./Sa.  7. und 8. Juli statt.

Der Programmablauf ist wie bewährt, der Plan wird noch veröffentlicht. Es wird ein Catering organisiert werden.

Zum Auf- und Abbau werden wieder helfende Hände benötigt.

Im Vorfeld gibt es eine kleine Radtour (Mittwoch) mit Abschlußtreff in einer Gaststätte.

In den Vereinsräumen wird am Donnerstag ein Reisebericht mit Fotos gezeigt.

Freitag ist Spieleabend. Hauptaktion ist dann der Samstag Nachmittag und Abend.

 

Gäste sind willkommen. Der genaue Programmablauf wird noch veröffentlicht-

 

 

Für den Kindernachmittag werden wieder Kinderkarten vorbereitet. Für die Bestellung benötigen wir den Vornamen, das Alter des Kindes un die Gartennummer per Vereinsbriefkasten.

Die Bezahlung der Kinderkarten erfolgt am Samstag, 17.Juni 2023, ab 10:00 bis 11:30 Uhr, am Vereinsgebäude.

 

 trennung

 

maxthonLiebe Vereinsmitglieder,

wir möchten unserere Vereins-Webseite wie immer aktuell halten und auch frischen Wind einbringen.

Dazu suchen wir eine(n) engagierten Redakteur(in) zur Mitarbeit und Mitgestaltung.

Voraussetzungen  sind einige Grunderfahrungen mit dem PC und www / Internet, weiterhin Freude am Gestalten bzw. Texten nach gängigen Webgestaltungs-Regeln mit den Möglichkeiten, die die Software bietet.

Die Arbeit kann vorwiegend vom heimischen PC erfolgen. Programmierungskenntnisse sind nicht erforderlich, der Umgang mit der Websoftware "Joomla" wird erklärt.

 

Wer hat Interesse?

Näheres bei > Gartenfreund M. Findeisen .

 

 

trennung

.

kalender

 

 

Sie können sich die geplantenTermine 2023  hier anschauen und herunterladen. 

Aktualisierungen werden auf unserer Webseite unter "Download" und im Schaukasten unserer Gartenlage veröffentlicht. 

 

 

 

 

 

 

trennung